Kupfer(I)-Chlorid CAS 7758-89-6 Kupferchlorid-Reinheit ≥99,95 %
Shanghai Ruifu Chemical Co., Ltd. is the leading manufacturer and supplier of Copper(I) Chloride or Cuprous Chloride (CAS: 7758-89-6) with high quality. We can provide COA, worldwide delivery, small and bulk quantities available. Please contact: alvin@ruifuchem.com
Chemischer Name | Kupfer(I)chlorid |
Synonyme | Kupferchlorid;Kupfermonochlorid |
CAS-Nummer | 7758-89-6 |
CAT-Nummer | RF-PI2076 |
Lagerbestand | Auf Lager, Produktionskapazität 500 MT/Monat |
Molekularformel | CuCl |
Molekulargewicht | 99,00 |
Schmelzpunkt | 430℃(wörtl.) |
Siedepunkt | 1490℃(lit.) |
Dichte | 4,140 g/cm3 (25℃) |
Empfindlichkeit | Lichtempfindlich.Hygroskopisch.Luftempfindlich |
Löslichkeit in Wasser | Schwer löslich in Wasser |
Löslichkeit | Sehr gut löslich in konzentrierter HCl.Löslich in Ammoniumhydroxid.Unlöslich in Ethanol und Aceton. |
Marke | Ruifu Chemical |
Artikel | Spezifikationen |
Aussehen | Weißes bis graues oder hellgrünes Pulver oder Kristalle |
Reinheit / Analysemethode | ≥99,95 % (basierend auf der Spurenmetallanalyse) |
Gesamte metallische Verunreinigungen | 0~500 ppm |
Kupfer (Cu) | 62,9–65,5 % (komplexometrisches EDTA) |
Eisen (Fe) | ≤0,002 % |
Arsen (As) | ≤0,0005 % |
Stoffe, die nicht durch Schwefelwasserstoff ausgefällt werden | ≤0,15 % |
Sulfat (SO4) | ≤0,05 % |
Unlösliche Materie (in Säure) | ≤0,01 % |
Kalzium (Ca) | ≤0,01 % |
Kalium (K) | ≤0,02 % |
Natrium (Na) | ≤0,05 % |
Blei (Pb) | ≤0,02 % |
ICP | Bestätigt die Konformität der Kupferkomponente |
Röntgenbeugung | Entspricht der Struktur |
Säurelösung | Transparent |
Teststandard | Unternehmensstandard |
Paket: 25 kg/Beutel, 25 kg/Fass oder nach Kundenwunsch
Lagerbedingungen:In verschlossenen Behältern kühl und trocken lagern;Vor Licht und Feuchtigkeit schützen
![1](https://www.ruifuchemical.com/uploads/15.jpg)
![](https://www.ruifuchemical.com/uploads/23.jpg)
Kupfer(I)-Chlorid, auch bekannt als Kupferchlorid (CAS: 7758-89-6), wird als Katalysator für organische Reaktionen verwendet;Katalysator, Entfärbungsmittel und Entschwefelungsmittel in der Erdölindustrie;bei der Denitrierung von Zellulose;als Kondensationsmittel für Seifen, Fette und Öle;in der Gasanalyse zur Absorption von Kohlenmonoxid.Bei Kontakt mit starken Säuren entstehen einwertige Kupfersalze und giftiges Chlorwasserstoffgas.Bildet stoßempfindliche und explosive Verbindungen mit Kalium, Natrium, Natriumhypobromit, Nitromethan, Acetylen.Von Feuchtigkeit und Alkalimetallen fernhalten.Greift Metalle in Gegenwart von Feuchtigkeit an.Reagiert mit feuchter Luft unter Bildung von Kupferchlorid-Dihydrat.Kann einige Metalle, Farben und Beschichtungen angreifen.Kann brennbare Materialien entzünden.
-
Kupfer(I)-chlorid CAS 7758-89-6 Kupferchlor...
-
Kupfer(I)bromid Kupferbromid CAS 7787-70-4...
-
Kupfer(I)-iodid CAS 7681-65-4 Reinheit >99,0 % (C...
-
Kupfer(II)-acetat-Monohydrat CAS 6046-93-1 Pu...
-
Kupfer(II)trifluormethansulfonat CAS 34946-...
-
Kupferacetat wasserfrei CAS 142-71-2 Reinheit >9...
-
Kupfer(I)-thiophen-2-carboxylat CAS 68986-76-...
-
Natriumthiosulfat CAS 7772-98-7 Reinheit >99,0 % ...
-
Kaliumthioacetat CAS 10387-40-3 Reinheit >98...
-
Eisensulfat-Heptahydrat CAS 7782-63-0 Assa...
-
Cer(III)-chlorid-Heptahydrat CAS 18618-55-...
-
Eisensulfat-Monohydrat CAS 13463-43-9 Reinheit...
-
Ammoniumeisen(II)sulfat-Hexahydrat CAS 7783-...
-
Ammoniumeisen(III)sulfat-Dodecahydrat CAS 77...
-
Bromtris(triphenylphosphin)kupfer(I) CAS 1570...
-
Kupfer(II)sulfat wasserfrei CAS 7758-98-7 Reinheit...